Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Das sperren von Fragment-URLs per robots.txt ist nicht möglich. Dies hat Googles John Müller (Webmaster Trends Analyst) als Antwort auf einem Tweet bekannt gegeben. Eine Einordnung dazu gibt es bei seo-suedwest.de.
https://www.seo-suedwest.de/3807-google-sperren-von-fragment-urls-per-robots-txt-nicht-moeglich.htmlDie Klicktiefe ist wichtiger als die URL-Struktur. Dies hatte John Müller in einem seiner Webmaster Hangouts erklärt. Jochen Moschko (SEO-Manager bei fairrank) gibt dazu auf seo-portal.de eine Einschätzung.
https://seo-portal.de/klicktiefe-wichtiger-als-url-struktur/7 aktuelle und bewährte Content-Formate. Nastaran Zarnegari (Junior Online Redakteurin bei morefire) stellt in ihrem Artikel im morefire Blog 7 bewährte Content-Formate vor und erklärt, wie man seinen Content damit aufbereitet.
https://www.more-fire.com/blog/7-bewaehrte-content-formate-fuer-deinen-online-auftritt/Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!