Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Wie man den Einfluss von User-Generated-Content beeinflussen kann. Auf der einen Seite können durch User sehr wertvolle Inhalte generiert werden. Auf der anderen Seite eben aber auch mangelhafte und spamlastige. Im schlimmsten Falle führen solche mangelhaften Inhalte auch zu einer Abwertung oder zu einem Penalty seitens Google. In diesem Artikel erklärt der Autor, wie man mit User-Generated-Content am besten umgeht und wie man den positiven Einfluss durch User-Generated-Content maximieren kann.
https://searchenginewatch.com/2018/08/09/three-ways-to-maximize-the-seo-impact-of-user-generated-content/Nutzerfreundliche Kategorienamen - warum sie wichtig sind und wie man sie optimiert. Ana-Isabel Schwaak (Consultant SEO bei morefire) erklärt in ihrem Artikel im morefire Blog, warum nutzerfreundliche Kategorienamen essenziell für eine gute Navigation sind und gibt dabei auch praktische Tipps zur Fehlervermeidung und Optimierung von Kategorienamen.
https://www.more-fire.com/blog/kategorienamen-orientierung-statt-irrgarten-in-der-navigation/Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!