Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Google: Hashtags in URLs sollten vermieden werden. Googles Gary Illyes hat im Rahmen der PubCon Konferenz noch einmal bestätigt, dass man keine Hashtags in den URLs verwenden sollte. Die einzige Ausnahme: Sprungmarken innerhalb des Contents.
https://www.seroundtable.com/google-no-hashtags-in-urls-26537.htmlDen Content mit einem URL Audit qualitativ bewerten. Schlechte Inhalte = schlechte SEO-Performance und eine schlechte Performance kann dafür sorgen, dass die ganze Seite nach unten gezogen wird. Doch was kann man gegen eine schlechte SEO-Performance unternehmen? Ein URL-Audit! Wie das geht, erklärt Felix Meyer (Geschäftsführer bei Seokratie) in seinem Artikel auf seokratie.de.
https://www.seokratie.de/url-audit/Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!