Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
SEO-Tools interpretieren Aussagen häufig falsch. John Müller hat sich auf Twitter darüber beschwert, dass SEO-Tools seine Aussagen häufig falsch interpretieren. Als Beispiel gibt er die Aussage an, Texte müssen natürlich und mit Worten geschrieben werden, die von Nutzern gesucht werden. Daraus wurde bei vielen Tools: Die Keyword-Dichte zählt.
https://www.seo-suedwest.de/4960-googles-johannes-mueller-aergert-sich-ueber-falsche-empfehlungen-mancher-seo-tools.htmlJavascript soll Google zufolge verantwortungsvoll eingesetzt werden. Websites sollten Javascript mit Bedacht einsetzen. Das empfiehlt Googles Webmaster Martin Splitt. Der Einsatz zu vieler Javascript-Elemente verzögert den Crawl-Vorgang aufgrund des begrenzten Crawl-Budgets. Die Lösung liegt in der vermehrten Verwendung von HTML und CSS.
https://www.onlinesolutionsgroup.de/blog/google-empfiehlt-jacascript-verantwortungsvoll-zu-nutzen/Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!