Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Screaming Frog fügt Google URL Inspection API hinzu Screaming Frog hat Googles neue URL-Inspektions-API integriert, die den Zugang zu aktuellen Indexierungsdaten ermöglicht. Die neue API erlaubt es Screaming Frog, 7 neue Filter einzubinden, die Website-Probleme identifizieren. Zusätzlich behebt das neue Update mit dem Codenamen Romeo auch ein log4j-Schwachstellenproblem, fügt neue Tastenkombinationen hinzu und behebt einige Bugs, um die Stabilität von Screaming Frog zu erhöhen.
https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider-16-6/Google: Kein Mechanismus zur Erzwingung von Title-Tag-Änderungen Im August 2021 änderte Google den Algorithmus, den es zur Bestimmung von Title-Tags in den Suchergebnissen verwendet. John Müller von Google wurde auf Twitter gefragt, was im Falle eines rechtlichen Konfliktes passiert, wenn Google Title-Tags ohne Zustimmung ändert. Müller antwortete darauf, dass es „keinen Mechanismus“ gibt, um die Title-Tags zu ändern, auch nicht aus rechtlichen Gründen.
https://twitter.com/JohnMu/status/1486667285125341185Aktualisieren Sie die Daten von Artikeln nur dann, wenn Sie bestehende Inhalte wesentlich ändern John Mueller von Google bestätigt, dass es nur dann sinnvoll ist, das Datum eines Inhalts oder Artikels zu aktualisieren, wenn man entweder etwas Neues schreibt oder etwas Bestehendes wesentlich verändert. Diese Information teilte er auf Twitter. Nur die Bestätigung, dass der alte Inhalt noch aktuell ist, bedeutet nicht, dass ein aktualisiertes Datum erforderlich ist. Natürlich sollten Sie niemals Daten fälschen - das ist ein alter Trick, den Google durchschaut.
https://twitter.com/JohnMu/status/1489952093175750657Hat die tägliche Änderung von Page Titles eine positive oder negative Auswirkung auf SEO? Mueller rät zwar nicht davon ab, die Seitentitel täglich zu ändern. Er verspricht aber auch keinen SEO-Vorteil davon. Es ist also eher die Frage, ob es für den Suchenden von Nutzen ist, wenn der Page Title geändert wird. Nur weil Sie Ihre Seitentitel täglich ändern, bedeutet dies nicht, dass Google sie auch täglich in den Suchergebnissen aktualisiert. Es ist möglich, dass Google sie nur jede Woche oder jeden Monat aktualisiert.
https://www.youtube.com/watch?v=RJFP8P3HwyI&t=121sCTAs oberhalb des Inhalts sind nicht schlecht für die Google-Suche oder SEO Es gibt einen neuen SEO-Mythos, der besagt, dass CTAs, die "above the fold" platziert sind, also ganz oben auf der Seite, vor dem Inhalt, schlecht für das Google-Suchranking und SEO sind. Dem widersprach John Mueller auf Reddit: "Die Google-Suche sagt nichts über CTA-Buttons aus."
https://www.reddit.com/r/SEO/comments/sjdx1r/does_google_recommend_removing_cta_buttons_from/Google empfiehlt Originalfotos für Produktbewertungen Googles Search Advocate John Mueller empfiehlt, bei der Veröffentlichung von Produktrezensionen Originalfotos zu verwenden, um von dem Algorithmus-Update zu profitieren, welcher ausführliche Recherchen belohnt. Das sagte er während des Google Search Central SEO Office-Hangouts, das am 4. Februar aufgezeichnet wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=RJFP8P3HwyI&t=3173sGoogle: Links mit UTM-Parametern sind standardmäßig keine bezahlten Links John Mueller von Google sagte auf Twitter, dass ein Link, nur weil er UTM-Parameter enthält, kein bezahlter Link sein muss. Sein Wortlaut: "Links mit UTM-Parametern sind auch nur Links". "Sie werden definitiv nicht als bezahlte Links betrachtet", fügte er hinzu.
https://twitter.com/JohnMu/status/1491347698875703297Umfrage besagt: Die Pandemie führte zu einem Anstieg der Nachfrage nach SEO Joe Hall hat in einer Twitter-Umfrage die SEO-Community gefragt, wie sich die Pandemie auf ihr SEO-Geschäft auswirkt. Die Umfrage hatte 614 Antworten und die meisten sagten, dass die Pandemie eine erhöhte Nachfrage nach SEO gebracht hat. 83,2 % gaben an, dass die Aussage "die Pandemie hat die Nachfrage nach SEO erhöht" zutrifft. 16,8 % der Befragten gaben an, dass die Aussage "die Pandemie hat zu einer erhöhten Nachfrage nach SEO geführt" falsch sei.
https://twitter.com/joehall/status/1488556275147358213Google über die SEO-Auswirkungen von Datumsangaben in Titel-Tags Googles Search Advocate John Mueller geht auf die Frage ein, ob die Angabe des Veröffentlichungsdatums in den Titel-Tags von Webseiten irgendwelche Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung hat. Mueller sagt, dass man Datumsangaben in Titel-Tags einfügen kann, wenn man das möchte. Für die Suchmaschinenoptimierung ändere dies aber nichts. Es mag sinnvoller sein, Datumsangaben in Titeln für Nachrichtenartikel zu verwenden, Google hat aber auch hier andere Möglichkeiten, das Veröffentlichungsdatum herauszufinden.
https://www.youtube.com/watch?v=RJFP8P3HwyI&t=1093sGoogle testet Aufzählungslisten in Suchanzeigen Yusuf Ozbay hat entdeckt, dass die Google-Suche Aufzählungslisten im Google Ads-Spot testet. Anstelle von ein paar Sätzen in der Beschreibung, testet Google sie als Aufzählungspunkte. Ginny Marvin von Google bestätigte, dass es sich um einen legitimen Test handelt, den Google gerade durchführt.
https://twitter.com/adsliaison/status/1491413840604852224Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!