Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 18. März 2022

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Wie Google Videos versteht Im aktuellen Search Off the Record Podcast erklärt Danielle Marshak (Google Search Produktmanager für Videos), wie das Unternehmen Videos versteht. So werden Audio-Inhalte und gezeigte Texte analysiert. Außerdem kommen die strukturierten Daten zum Einsatz, um zu verstehen, worum es im entsprechenden Video geht.

https://search-off-the-record.libsyn.com/-cats-muffins-and-more-videos-in-search

Wie Page Experience Ranking Faktoren angewandt werden Wie John Müller erläutert, werden die Page Experience Ranking Faktoren nicht immer strikt angewandt. Tatsächlich entscheidet die jeweilige Suchintention über die Anwendung. Sind sich die Ergebnisse inhaltlich sehr ähnlich, können die Page Experience Faktoren beispielsweise helfen, das am besten geeignete Ergebnis auszuwählen.

https://www.youtube.com/watch?v=bIZDd9D6CUo&t=2673s

Google: Hreflang verschafft keinen Ranking-Boost John Mueller von Google sagte erneut, dass die Verwendung von hreflang nicht zu einem besseren Ranking verhilft und die Platzierung einer Website nicht verändert. Technisch gesehen wird lediglich die URL, die bereits in der Google-Suche rankt, durch die für die Region geeignete URL ersetzt. John sagte auf Twitter: "Nein. Hreflang verändert das Ranking nicht."

https://twitter.com/JohnMu/status/1501854244130992130

Google Favicon Crawler verwendet jetzt Googlebot & Googlebot-Image Token Google hat seine Hilfedokumentation für den Google-Crawler aktualisiert, um darauf hinzuweisen, dass der Google-Favicon-Crawler jetzt die Regeln für Googlebot und Googlebot-Image-Roboter beachtet. Zuvor schien er nur seine eigenen Google Favicon-Regeln zu respektieren, aber das wurde vor ein paar Tagen geändert oder aktualisiert.

https://developers.google.com/search/docs/advanced/crawling/overview-google-crawlers#google-favicon

URL-Prüftool in der Search Console noch nicht gefixt Wie John Müller auf Twitter bestätigt, wird derzeit an einer Lösung von Fehlermeldungen im URL-Prüftool gearbeitet. Zwei Wochen, nachdem die Probleme zum ersten Mal aufgetreten sind, steht eine Behebung aller Probleme noch aus.

https://twitter.com/JohnMu/status/1503467181492822017

Page-Experience-Update kann Websites in Teilbereichen betrachten Google kann Websites mit dem Page-Experience-Update in Teilbereichen betrachten. Sollte beispielsweise der Produktbereich eines Shops besonders performant sein, lässt sich dieser gezielt betrachten und einzeln bewerten.

https://www.youtube.com/watch?v=v6TBD9EvwrM

Google stellt Universal Analytics (Analytics 3) zugunsten des Nachfolgers ein Im zweiten Halbjahr 2023 wird Google Analytics 3 eingestellt. Bis zum 1. Juli des Jahres lassen sich neue Daten sammeln und danach für sechs Monate exportieren. Ginny Marvin von Google rät dazu, schon jetzt Analytics 4 einzurichten, um die Daten beider Plattformen vergleichen zu können.

https://twitter.com/adsliaison/status/1504080538348441607

Werden interne Links in Header und Footer unterschiedlich behandelt? Während der SEO office-hours stellt Müller außerdem klar, dass interne Links nicht nach ihrer Platzierung unterschiedlich bewertet werden. Interne Verlinkungen dienen (unabhängig von ihrer Platzierung) als Orientierungshilfe beim Crawlen, um die Seitenstruktur zu verstehen.

https://www.youtube.com/watch?v=v6TBD9EvwrM&t=2709s

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)