Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 8. April 2022

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Der Google-Search Datumsfilter zeigt keine historischen Rankings an John Mueller von Google widerlegte einen ungewöhnlichen SEO-Mythos, der besagte, dass der Datumsfilter in den Google-Suchtools anzeigt, wie Seiten in den Suchergebnissen während dieses Datumsbereichs gerankt haben. John bestätigte, dass dies nicht stimmt. Es werden lediglich Suchergebnisse gefiltert, die in diesem Zeitraum veröffentlicht wurden.

https://twitter.com/si1very/status/1509159703552610311

Keine unterschiedlichen Algorithmen für verschiedene Branchen Nach Aussage von John Mueller verwendet Google keine verschiedene Algorithmen um Webseiten aus unterschiedlichen Branchen zu crawlen. Er fügte aber hinzu, dass dem Crawl-Algorithmus manche Inhalte einfach wichtiger als als andere erscheinen und verwies auf die Quality Rater Guidelines.

https://www.youtube.com/watch?v=lMc456P2fLs&t=1431s

Google: Nicht vorrätige Produkte können die Sichtbarkeit bei der Suche beeinflussen Google kann die Sichtbarkeit einer Produktseite verringern, wenn der zum Verkauf stehende Artikel auf der Website des Einzelhändlers als ausverkauft aufgeführt ist. Dies erklärte Googles Search Advocate John Mueller während eines kürzlichen Google Search Central SEO Office-Hangouts.

https://www.youtube.com/watch?v=lMc456P2fLs&t=2262s

Neues Recycling-Attribut für Google Business Profile Google hat ein neues Recycling-Attribut eingeführt, das einem Google Business Profil hinzufügen werden kann, wie das Unternehmen mitteilte. Dieses Attribut kann verwendet werden, um hervorzuheben, ob ein Unternehmen Recyclingdienste für seine Kunden anbietet. Laut Google wird es dadurch "einfacher denn je, in der Suche und in Maps Recyclingstellen in der Nähe zu finden".

https://blog.google/outreach-initiatives/sustainability/power-recycling-turning-searches-store-visits/

Google Help Doc fügt In-Store-Produkte hinzu, die bei der lokalen Sichtbarkeit helfen Google hat einen Abschnitt zur Verbesserung des lokalen Rankings bei Google hinzugefügt, in dem es um das Hinzufügen von Produkten in vor Ort Geschäften geht. Google hat auch einen Abschnitt über diese Produkte in das eigene Profil des Unternehmens aufgenommen. Google möchte eindeutig, dass lokalen Einträgen, Produkte hinzugefügt werden, wenn dies für das Unternehmen in Frage kommt.

https://support.google.com/business/answer/7091?hl=en#zippy=%2Cadd-in-store-products

Google Business Profile Review Tool funktioniert jetzt auch für größere Konten Laut Ben Fisher hat Google das Google-Business-Profiles-Maps-Reviews Tool für alle geöffnet, die mehr als 10 Konten verwalten. Zuvor funktionierte das Tool nur für diejenigen, die eine begrenzte Anzahl von Konten verwalteten. Für lokale SEOs, die eine große Anzahl von Geschäftskonten verwalten, kann dies ein großer Vorteil sein.

https://twitter.com/rustybrick/status/1510688935357435914

Google sagt, dass AI-generierte Inhalte gegen die Richtlinien verstoßen Googles Search Advocate John Mueller sagt, dass Inhalte, die automatisch mit KI-Schreibwerkzeugen generiert werden, gemäß den Webmaster-Richtlinien der Suchmaschine als Spam gelten. Mueller sagt weiter, dass von KI geschriebene Inhalte unter die Kategorie der automatisch generierten Inhalte fallen, was zu einer manuellen Abstrafung führen könnte. Googles Systeme sind jedoch möglicherweise nicht in der Lage, diese Inhalte ohne die Unterstützung von menschlichen Prüfern zu erkennen.

https://www.youtube.com/watch?v=Yx997SsiYlw&t=1334s

Google ist es egal, ob Inhalte ausgelagert werden, solange sie von hoher Qualität sind John Mueller wurde gefragt, ob es eine Rolle spiele, ob man Inhalte veröffentlicht, die von externen Ressourcen oder internen Ressourcen geschrieben wurden. John sagte, dass es keine Rolle spiele, Google unterscheide nicht zwischen ausgelagerten und internen Inhalten. Für Google ist es wichtig, dass der Inhalt von hoher Qualität ist, unabhängig davon, wer ihn schreibt.

https://www.youtube.com/watch?v=Yx997SsiYlw&t=3287s

Google kann Geschäftszeiten in local listings mit KI aktualisieren Google sagte, dass es maschinelles Lernen und KI nutzen kann, um die Öffnungszeiten von lokalen Einträgen zu aktualisieren, wenn das Suchunternehmen der Meinung ist, dass die angegebenen Öffnungszeiten nicht korrekt sind. Google schrieb: "Wir haben ein maschinelles Lernmodell entwickelt, das automatisch erkennt, ob die Geschäftszeiten wahrscheinlich falsch sind, und sie dann sofort mit KI-generierten Vorhersagen aktualisiert".

https://blog.google/products/maps/how-ai-and-imagery-build-self-updating-map/

Google Multisearch: Eine neue Art, mit Text und Bildern zu suchen Google Multisearch ist eine neue Möglichkeit, das Web mit Text und Bildern in derselben Anfrage zu durchsuchen. Die Multisuche, die als zusätzliche Funktion in Google Lens verfügbar ist, bietet eine andere Möglichkeit, das zu finden, wonach gesucht wird. In Google Lens können nun Fragen zu dem gestellt werden, was man sieht. Möglich wird dies durch Googles Fortschritte in der KI.

https://blog.google/products/search/multisearch/

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)