Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 30. April 2021

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Neuer "Food ordering" Tab für Google My Business Google bietet Restaurants mit einem Google My Business Eintrag nun die Möglichkeit, einen Link zur eigenen Bestellseite oder einem Drittanbieter zu hinterlegen. So kann der Kunde direkt im My Business Eintrag eine Bestellung aufgeben, ohne weitere Suchen zu tätigen. Eine Konkurrenz für Lieferando und ähnliche Anbieter?

https://www.seroundtable.com/google-my-business-adds-food-ordering-tab-31303.html

Kurzer Recap der OMKB im März 2021 Auch dieses Jahr fand die OMKB wieder statt, nur wie zu erwarten ausschließlich online. Annegret Krisch, Autorin für SEO-Trainee.de, teilt in ihrem neusten Beitrag Ihre Eindrücke und fasst einige Vorträge zusammen. Warst Du dieses Jahr auf der OMKB?

https://www.seo-trainee.de/recap-omkb-marz-2021/

Ein erneutes Update rund um den 23. April? Mal wieder stehen die Rankings auf Update. Wie verschiedene Ranking-Tracker zeigen, gab es am 23. und 24. April wieder viel Bewegung in den Rankings für die USA und Großbritannien. Hier in Deutschland blieben die Rankings unverändert. Oder konntest Du das Update spüren?

https://www.seo-suedwest.de/6660-anzeichen-fuer-groesseres-google-update-vom-23-und-24-april.html

"Report Publishing" für das Google Data Studio bringt "Version Control" Manchmal dauert es eben etwas länger. Seit geraumer Zeit arbeitet Google an einem Update für das Data Studio, welches es ermöglicht die Änderungen im Dashboard nicht sofort für alle sichtbar zu machen, sondern im "Draft" zu speichern. Hier sind die Änderungen nur sichtbar für den Reporter, nicht für die Viewer des Reports.

https://www.cmswire.com/digital-marketing/report-publishing-brings-version-control-to-google-data-studio/

Wie das Ändern von URLs Dein SEO beeinflussen kann Sean Si, Autor für seo-hacker.com, gibt in seinem neusten Beitrag Tipps und Denkanstöße zum gesamten Thema der URL-Änderungen. Was gilt zu beachten, und wo liegen Chancen und Risiken?

https://seo-hacker.com/changing-urls-affect-seo/

"SEO lives & dies with consistency" Wie bereits viele Male zuvor brachte John Müller auf Twitter wieder einen seiner Lieblingszitate von sich selbst. Auf die Frage, wie man mit einem Trailing Slash am Ende seiner URL umgehen sollte, zitierte er sich erneut selbst. Was hältst du von diesem Zitat?

https://twitter.com/JohnMu/status/1386782666230571011

Search Console erhält Funktion zum Melden von Indexierungsproblemen Indexierungsprobleme sind für SEOs schon immer ein großes Problem gewesen. Optimierte Seiten landen aus nicht ersichtlichen Gründen nicht im Index und erzielen so keine Performance. Zwar ist dieses Feature vorerst der USA vorbehalten, aber ein Button zum Melden von Indexierungsproblemen innerhalb der GSC würde sich auch hier in Europa großer Beliebtheit erfreuen. Oder siehst Du das anders?

https://twitter.com/googlesearchc/status/

Google ignoriert rel="follow" Wie John Müller nun via Twitter bestätigt, nutzt Google das oft falsch verwendete rel="follow" nicht. Hinterlegt man bspw. bei einem Link sowohl rel="follow" als auch rel="nofollow", ignoriert Google das rel="follow" Attribut und berücksichtigt nur die "nofollow"-Auszeichnung.

https://www.seroundtable.com/do-follow-rel-follow-google-31325.html

Webspam Report 2020 – So geht Google gegen Spam vor Jedes Jahr bringt Google den sogenannten Spam Report heraus, in welchem Google einmal aufzeigt, wie die neuste Technik zum Bekämpfen von Spam eingesetzt wird. So entdeckt Google mittlerweile jeden Tag etwa 40 Milliarden Spamseiten!

https://developers.google.com/search/blog/2021/04/how-we-fought-search-spam-2020

So erstellst Du Deine SEO-Zielgruppe und profitierst davon Um wertvollen und vor allem konvertierenden Traffic zu generieren, wird ein klares Verständnis der eigenen Zielgruppe benötigt. Evgeni Sereda, Autor für den Semrush-Blog, bietet in seinem neusten Beitrag sieben Möglichkeiten wie Du Deine Zielgruppe erstellen könntest.

https://de.semrush.com/blog/seo-zielgruppe-definieren/

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)