Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 22. April 2022

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Google Search Ranking Algorithmus Update 13. und 14. April (unbestätigt) Es scheint eine weitere Aktualisierung des Google-Suchalgorithmus gegeben zu haben, die am Mittwoch, den 13. April, begann und sich bis Donnerstag, den 14. April, hinzog, was von Google noch nicht bestätigt wurde. Anzeichen dafür sind sowohl Chatter in den SEO-Foren als auch einige Tools, welche Volatilität zeigen.

https://www.webmasterworld.com/google/5060824.htm

Warum die Aktualisierung von Bildern nach hinten losgehen kann John Mueller gab Feedback darüber, wie langsam Google Bilder indexiert werden und wie problematisch das sein kann, wenn man massive Änderungen an Tausenden von Bildern vornimmt. Auf die Frage, was helfen würde, merkte Mueller an, dass viele der angefragten Lösungen keine Wirkung hätten und dass das Einzige, was eine sinnvolle Hilfe bei der Indizierung neuer Bilder, eine schnelle Serverantwort sei.

https://www.youtube.com/watch?v=lMc456P2fLs&t=3047s

Google Site Kit zeigt "Content Ideen" Abschnitt Google Site Kit, ein Tool, das Google für WordPress-Websites bereitstellt, verfügt über eine neue experimentelle Funktion, die anscheinend von Google Question Hub stammt. Dies wurde in einem Video von Mariya Moeva von Google angekündigt. Sie zeigt einen Screenshot eines "experimentellen" Abschnitts, in dem es heißt: "Ideen, über die man schreiben kann, aus tatsächlichen Fragen, die Menschen bei der Suche stellen."

https://www.youtube.com/watch?v=XbB3j15ECxo&t=537s

Google Search Console-Hinweise zum Entfernen aufdringlicher Interstitials Google scheint über die Google Search Console Hinweise für Websites zu versenden, die aufdringliche Interstitials haben. In der Benachrichtigung werden die Website-Besitzer aufgefordert, diese aufdringlichen Interstitials zu entfernen, um "die Seitenerfahrung" für Ihre Website zu verbessern.

https://twitter.com/MediaWyse/status/1509932014937403399

Google testet Änderungen bei Featured Snippet Google testet derzeit unterschiedliche Variationen der Featured Snippets, um Nutzern zusätzliche Informationsquellen vorzustellen. Dazu enthält die Box Links zu unterschiedlichen Seiten oder eine Liste mit weiterführenden Links findet sich darunter. Für Seitenbetreiber öffnen sich damit neue Möglichkeiten, bei relevanten Themen als Antwortmöglichkeit aufzutauchen. Nachfolgend ein Beispiel von Twitter.

https://twitter.com/vladrpt/status/1516530960161861638

Links aus dem AMP-Cache müssen nicht umgeleitet werden Auf die Frage eines Reddit-Users gibt John Müller zu verstehen, dass AMP-Links nicht manuell umgeleitet werden müssen und dies nach einer gewissen Zeit automatisch geschieht. Es gibt allerdings die Möglichkeit, die Zurücksetzung des Cache anzufordern, die hier gezeigt wird.

https://www.reddit.com/r/TechSEO/comments/u37fug/when_removing_ranked_amp_pages_on_google_for_my/

Google behebt Bugs in Universal Analytics nicht Ein Bug, der für Latenzen bei den Echtzeitberichten in Universal Analytics sorgt, wird nicht behoben. Wie Google im Support-Forum zu verstehen gibt, soll die durch die Latenz entstehende Wartezeit abgewartet werden. Alternativ wird ein Umstieg auf Google Analytics 4 empfohlen. Nachfolgend der komplette Nachrichtenverlauf.

https://issuetracker.google.com/issues/228201905

Ranking-Algorithmus-Update am 20. und 21.04. Daten zeigen, dass zwischen dem 20. und 21. April ein neues Ranking-Algorithmus-Update stattgefunden haben könnte. Bestätigt ist dies allerdings nicht, genauso wenig wie ein Update am 18. April, welches sich hier weiter auswirken könnte.

https://www.seroundtable.com/google-search-ranking-algorithm-update-on-april-20th-33292.html

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)