Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Brave bindet Diskussionen in Suche ein Brave will gegen SEO-Spam vorgehen und bessere Antworten für Suchanfragen bieten. Dazu sollen die sogenannten Diskussionen dienen, die beispielsweise aus Foren wie Reddit stammen. Suchende erhalten auf diesem Weg weitere benutzergenerierte Antworten auf wichtige Fragen.
https://brave.com/discussions-in-brave-search/SEOs wünschen sich Featured-snippets-Filter in Search Console Einer Umfrage von SEO Brodie Clark zufolge wünschen sich SEOs für die Search Console im Jahr 2022 einen Filter für Featured-Snippets-Daten und kurz dahinter Informationen zur Index Coverage API. Den Filter hatte Google vor einigen Jahren bereits getestet, sich anschließend allerdings gegen einen Rollout entschieden.
https://twitter.com/brodieseo/status/1463107266052120583Google Video-Suchergebnisse mit beantworteter Frage in diesem Video Die Google Videoergebnisse haben eine Funktion, die angibt, ob das Video die Frage in der Anfrage beantwortet. Google kennzeichnet die Videoergebnisse mit dem Hinweis "X Fragen in diesem Video beantwortet". Außerdem wird die Stelle im Video angezeigt, an der die Frage beantwortet wurde.
https://twitter.com/SaadAlikhan1994/status/1517251815972253703Google Search führt Signed Exchanges für Desktop-Nutzer ein In den kommenden Wochen wird Google Signed Exchanges in der Google-Suche für Desktop-Nutzer einführen. Dies wirkt sich in erster Linie auf Websites aus, die dynamisches Serving mit dem variablen User-Agent-Header nutzen, sollte aber keine Auswirkungen auf Websites haben, die responsives Webdesign oder separate mobile und Desktop-URLs verwenden.
https://groups.google.com/g/webpackaging-announce/c/Y8wO99oT_wQ?pli=1Die Aussagekraft des Page Speed Scores Laut Google spielt der Page Speed immer noch eine Rolle, allerdings sagt der Scorewert zwischen 0-100 wenig aus. Viel mehr haben verschiedene Aspekte der Core Web Vitals einen Einfluss auf das Ranking. Wichtig seien hier der First Input Delay und der Cumulative Layout Shift. Trotzdem würde bei der Suche nach einer Firma, die Webseite des Unternehmens immer vor einem Blog angezeigt werden, auch wenn dieser evtl. schneller lädt.
https://www.youtube.com/watch?v=xgmh67PD6p4&t=3209sGoogle Search führt Signed Exchanges für Desktop-Nutzer ein Wie erwartet, ist das Google Search Console URL Parameter Tool nicht mehr verfügbar. Wenn man versucht, es für eine bestimmte Eigenschaft aufzurufen, erhält man eine Meldung, welche lautet: "Dieser Bericht ist hier nicht mehr verfügbar." Und verweist auf die Ankündigung, dass das Tool heute außer Betrieb genommen wurde.
https://developers.google.com/search/blog/2022/03/url-parameters-tool-deprecatedGoogle Search testet Bilder auf der linken Seite der Suchergebnis-Snippets Google testet möglicherweise die Anzeige von Miniaturbildern auf der linken Seite der Suchergebnis-Snippets. Als Kunjan Shah dies über Twitter mitteilte, war zunächst davon auszugehen, dass es sich um einen Google Fehler handele. Aber dann haben andere wie Brent D. Payne es auch auf YouTube gezeigt. Es ist davon auszugehen, dass Google diese Anordnung wirklich testest.
https://twitter.com/kunjan_13/status/1518582648335376384Wirken sich Überschiften im Footer auf die Platzierung in der Google Suche aus? John Mueller von Google wurde gefragt, ob Überschriften im Footer einer Webseite, sich negativ auf die Google Suche auswirken würden, da diese sich dann ja auf allen Seiten wiederfinden würden. Mueller antwortete, dass Google Header und Footer Elemente erkennt, auch wenn diese nicht als solche im HTML ausgezeichnet sind und man sich dementsprechend keine Sorgen um die Performace in der Suche machen muss.
https://www.youtube.com/watch?t=221&v=xgmh67PD6p4&feature=youtu.beGoogle: Nein, wir stehlen keine Inhalte und geben Google als Autor an Neulich hat Gianluca Fiorelli auf Twitter gepostet, dass er das Gefühl hat, dass Google Inhalte von Drittanbieter-Websites übernimmt, diese in den Google Search Knowledge Panels platziert, aber sich selbst, Google, als den Autor dieser Inhalte angibt. Nun sagte Google, dass dies nicht stimme. Der Inhalt sei von Google-Mitarbeitern geschrieben und die Websites, die fälschlicher Weise als Quelle identifiziert wurden, ihn in Wirklichkeit von Google gestohlen haben.
https://twitter.com/gfiorelli1/status/1518988960348917764Persönlich identifizierbare Informationen (PII) aus der Google-Suche entfernen Google ermöglicht es jetzt, einen Antrag auf Entfernung persönlich identifizierbarer Informationen (PII) aus der Google-Suche zu stellen. Dazu gehören Informationen wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Adressen, Anmeldedaten und mehr, die in der Google-Suche gefunden werden.
https://blog.google/products/search/new-options-for-removing-your-personally-identifiable-information-from-search/Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!