Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Page Experience kommt für den Desktop In der letzten Zeit gibt es neben dem gestern erwähnten MUM-Update kein Thema, über das so viel gesprochen wird, wie über das kommende Page Experience Update. Auf der letzten Google I/O kündigte Google nun an, dass das Update auch für Desktop erscheint und die Page Experience somit auch als Desktop-Rankingfaktor fungiert. Wann das ganze passieren wird, ist bislang nicht klar.
https://www.seo-suedwest.de/6708-google-page-experience-und-core-web-vitals-werden-auch-desktop-rankingfaktor.htmlDer Internet Explorer 11 findet sein Ende Wie Sean Lyndersay, Partner Group Program Manager bei Microsoft, kündigte gestern das Ende des Microsoft Internet Explorers 11 an. So endet der Support für den ausgedienten Browser am 15.6. für ausgewählte Windows 10 Betriebssysteme.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2021/05/19/the-future-of-internet-explorer-on-windows-10-is-in-microsoft-edge/E-A-T und YMYL: Das musst Du wissen, um Google zu überzeugen Maike Steinberg, Senior Content Marketing Managerin bei Seokratie, behandelt im neusten Blog Beitrag das komplexe Thema E-A-T. Hierbei dürfen die Google Search Quality Evaluator Guidelines und die Kategorie YMYL (Your Money or Your Life) natürlich nicht fehlen. Was das alles ist, und wie Du Deinen Content mit Blick auf E-A-T optimieren kannst, findest Du hier.
https://www.seokratie.de/e-a-t-google-fuer-content/MUM – Ein neuer Meilenstein für Googles Such-KI BERT ist uns allen ein Begriff, da es die Suche bei Google verändert hat. Selbes könnte jetzt auch MUM hervorrufen. Das neue Update für die Google Suche basiert ebenfalls auf der Transformer-Architektur, ist aber ca. 1000-mal leistungsfähiger. Was genau das große Update alles ändert, findest Du im Blogbeitrag von Pandu Nayak.
https://blog.google/products/search/introducing-mum/Google veröffentlicht erstes Video der Page Experience-Reihe Patrick Kettner, Developer Advocate bei Google, gibt im ersten Video der neuen Videoreihe eine Einführung in die Bestandteile der Page Experience. Da diese ab Mitte Juni zum Rankingfaktor werden, lohnt sich ein Blick in das Video. Um in den Augen von Google eine gute Page Experience zu bieten, müssen bei den Werten LCP, CLS und FID jeweils bestimmte Werte erreicht werden.
https://www.youtube.com/watch?v=elyFuXoRZv83 Qualitätssignale für Deinen Content Manick Bahn, Autor für contentmarketinginstitute, gibt in seinem neusten Beitrag 3 Tipps, welche dabei helfen sollen, den eigenen Content höher in den SERPs erscheinen zu lassen. Was hältst Du von diesen Tipps? Beachtest Du alles beim Verfassen von neuem Content?
https://www.seroundtable.com/google-search-ranking-algorithm-update-31435.htmlOptimierung der Meta-Daten reicht nicht bei verlorenen Rankings Verlorene Rankings sind immer ein Dorn im Auge. Eine schnelle Lösung wird gewünscht und oft werden zuerst die Meta-Daten angepasst, um die Relevanz der Seite deutlichere zu machen und den Fokus auf bestimmte Keywords zu lenken. Dies genüge aber laut John Müller nicht, so sollte man sich Stück für Stück die komplette Seite angucken und die Qualität generell erhöhen.
https://www.seo-suedwest.de/6701-google-optimierung-von-titel-und-meta-tags-genuegt-nicht-bei-stark-gesunkenen-rankings.htmlWeiterhin stehen die Zeichen auf Update Wie auch sonst sollte der Vertical Inhouse Newsletter in die neue Woche starten. Seit dem Feiertag letzte Woche gibt es wieder Gerüchte über kleinere Updates für Googles Ranking-Algorithmus. Die bekannten Tools zeigen wieder verstärkt Bewegung in den Rankings. Hast Du diesmal etwas davon bemerkt?
https://www.seroundtable.com/google-search-ranking-algorithm-update-31435.htmlDas war's auch schon wieder für heute, bis morgen!