Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 20. Mai 2022

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Google Search Console protokolliert zusätzliche Desktop-Funktionen Der Leistungsbericht der Google Search Console, der am 13. Mai 2022 startete, protokolliert nun Impressionen für zusätzliche Desktop-Funktionen. Ein Beispiel, das Google nannte, war "Top Stories". Google sagte, dass man möglicherweise einen Anstieg der Desktop-Impressionen sehe, wenn man im Filter für das Erscheinungsbild der Suche nach "Good Page Experience" filtere.

https://support.google.com/webmasters/answer/6211453?hl=en#zippy=%2Cperformance-reports-search-results-discover-google-news

Google Suche fügt Karussell für beliebte Reiseziele hinzu Google hat für einige Suchanfragen ein Karussell mit "beliebten Reisezielen" zu den Suchergebnissen hinzugefügt. Valentin Pletzer entdeckte dies neulich. Man kann das Feature sowohl bei der mobilen als auch bei der Desktop-Suche sehen.

https://twitter.com/VorticonCmdr/status/1524374327965200385

Google fragt nach weiteren Suchbegriffen, wenn die Anfrage zu allgemein ist Seit neustem fordert Google dazu auf, weitere Suchbegriffe der Suchanfrage hinzuzufügen, wenn die durchgeführte Suche sehr kurz und generisch war. Dies wurde auf Twitter geteilt und zeigt, dass nach "Nachrichten" gesucht wurde und Google den Suchenden gebeten hat, weitere Suchbegriffe zu der Anfrage hinzuzufügen.

https://twitter.com/punit6008/status/1524621214760591361

Umfrage: Braucht eine Website gutes SEO, um SEO-Dienstleistungen zu verkaufen? Brodie Clark hat eine interessante Umfrage auf Twitter gepostet. Die Frage lautete: "wenn Sie SEO als Dienstleistung verkaufen, es wichtig ist, dass Ihre eigene Website gutes SEO hat?" Die Ergebnisse zeigten, dass 75 % dieser Aussage zustimmten, während 25 % ihr nicht zustimmten. Es gab 1.450 Antworten auf den Thread, von denen 16,6 % nur die Ergebnisse sehen wollten - diese wurden für diese Berechnungen herausgenommen.

https://twitter.com/brodieseo/status/1524690265344450561

Google kann FID durch "Interaction to Next Paint" in Core Web Vitals ersetzen Auf der Google I/O letzte Woche haben Annie Sullivan und Michal Mocny von Google eine neue Metrik namens INP oder Interaction to Next Paint vorgestellt. INP misst die allgemeine Reaktionsfähigkeit auf Nutzerinteraktionen auf der Seite und kann FID, First Input Delay, als Core Web Vitals Metrik möglicherweise ersetzen.

https://www.youtube.com/watch?v=Mizzbsvv8Os&feature=youtu.be

Google Search Ranking Update Montag am 16. Mai (unbestätigt) Am Montag, den 16. Mai, gab es wieder einmal mehrere Signale für eine mögliche Aktualisierung des Google-Suchalgorithmus, die von Google nicht bestätigt wurde. Aktuell kann man einen Anstieg bei allen Tracking-Tools in Bezug auf die Volatilität der Suchrankings in den Google-Suchergebnissen beobachten. Dies ist meist ein erstes Anzeichen für ein Algorithmus Update.

https://www.webmasterworld.com/google/5063031.htm

Leistungsberichte der Google Search Console zeigen jetzt Ergebnisse von Q&A aus dem Bildungsbereich Letzte Woche hat Google die Unterstützung strukturierter Daten von Education Q&A in den Google Rich Results der Google Suche implementiert. Nun sehen einige Leute, die dies nutzen, dass Education Q&A in den Berichten zur Suchleistung in der Google Search Console auftauchen.

https://twitter.com/blogiestools/status/1526781325147049984

Google kritisiert Kanadas vorgeschlagene "Link-Steuer" Google hat sich gegen ein von der kanadischen Regierung vorgeschlagenes Gesetz ausgesprochen. Das vorgeschlagene kanadische Gesetz über Online-Nachrichten würde Tech-Unternehmen dazu zwingen, mit Nachrichtenorganisationen über Inhalte zu verhandeln, die auf ihren Plattformen erscheinen.

https://blog.google/intl/en-ca/our-concerns-with-bill-c-18-the-online-news-act/

Google gibt Tipps zum Einsatz von JavaScript Alan Kent von Google zeigt in einem neuen Video sechs Tipps für den Einsatz von JavaScript, um die Performance einer Website zu verbessern. Im ersten Tipp geht es beispielsweise darum, die Zahl der JavaScript-Dateien so gering wie möglich zu halten. Jede Datei muss durch den Browser geladen werden und senkt damit die Performance erheblich.

https://www.youtube.com/watch?v=sq_-3WM4wZA

John Müller erkennt Spam-Inhalte in fremder Sprache Auf die Frage eines Users gibt John Müller zu verstehen, dass dieser bei seiner Seite auf weniger Füller-Inhalte setzen sollte. Daran besonders bemerkenswert: die Seite ist auf Hindi. Müller gibt zu verstehen, dass er sich einige der Unterseiten angeschaut hat, um herauszufinden, wie es um die Seite bestellt ist. Außerdem sei Spam-Content oft unabhängig von der Sprache auf "1,6 Kilometer zu erkennen".

https://twitter.com/JohnMu/status/1527195920596623362

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)