Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 25. Mai 2022

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Struktruanalysen im Technical SEO Talk Sören Bendig und Johan von Hülsen haben 3,5 Stunden lang über Strukturanalyse gesprochen und das Gespräch dankenswerterweise aufgezeichnet. Herausgekommen sind 7 Lektionen zum Thema Tech-SEO für große Webseiten.

https://www.youtube.com/playlist?list=PL2VeZiRp3lN08NbvsMBkaU3fPQsdcQ6-b

John Müller warnt davor, sich an "toxischen Links" abzuarbeiten Im Rahmen einer Reddit-Diskussion über sogenannte "toxische Links" schaltet sich John Müller ein und gibt zu verstehen, dass es dabei um das Verkaufen von Tools ginge. SEOs sollten sich nicht am Thema aufhängen.

https://www.reddit.com/r/bigseo/comments/un513x/where_do_toxic_links_come_from_in_the_first_place/

Verlorene Rich Results und Servergeschwindigkeit hängen nicht zusammen Das bestätigt John Müller auf die Frage eines Nutzers, dessen Rich Results nach Serverproblemen verschwunden sind. Müller zufolge handle es sich höchstens dann um ein Server bedingtes Problem, wenn etwas schwerwiegenderes dahintersteckt.

https://twitter.com/JohnMu/status/1527943702341099520

Coverage Report bekommt neuen Namen In der Search-Console-Demo zeigt Google, dass der Bereich Coverage Report einen neuen Namen hat. Zukünftig könnte dieser Bericht als Pages Report auftreten. Eine offizielle Bestätigung dieser Änderung steht allerdings noch aus.

https://www.youtube.com/watch?v=1fLYpDVpYTg&t=1723s

Was guten Content auszeichnet Im Rahmen einer Untersuchung mit der Forschungsgruppe Talk Shoppe hat Google versucht herauszufinden, was User von gutem Content erwarten. Wichtigster Punkt bei guten Inhalten ist die Relevanz. 80 Prozent der User würden Werbung und Inhalte besser annehmen, sofern diese relevant seien.

https://www.thinkwithgoogle.com/consumer-insights/consumer-trends/trending-visual-stories/viewer-choice-reshapes-content

Instabilität Algorithmus-Update setzt sich fort Am 16. Mai hat ein Update des Suchalgorithmus stattgefunden. Bis jetzt zeigen sich die massiven Auswirkungen bei den Rankings. Da eine Bestätigung aussteht, handelt es sich wohl nicht um ein Kern-Algorithmus-Update.

https://www.seroundtable.com/google-search-algorithm-update-tremors-instability-33471.html

Keine Grenzwerte für Affiliate-Inhalte John Müller gibt während der Google SEO office-hours zu verstehen, dass es keinen festen Grenzwert von Affiliate-Inhalten gibt, der eine Seite zur Affiliate-Seite erklärt. Google sei trotzdem in der Lage, den entsprechenden Seitentyp zu identifizieren.

https://www.youtube.com/watch?v=Yx997SsiYlw&t=3207s

Google Analytics 4 unterstützt kein AMP Wer bei Google Analytics 4 auf eine Unterstützung für AMP hofft, der muss weiterhin warten. Auch die neuen Tools unterstützen keine entsprechenden Websites. Nach derzeitigem Stand ist es unklar, ob eine Unterstützung nachgereicht wird.

https://twitter.com/kristaseiden/status/1528716662790311937

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)