Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 30. Juli 2021

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Seiten welche nur knapp über der Qualitätsschwelle liegen Normalerweise nimmt Google qualitative Seiten von alleine in den Index auf. Sollte es aber nötig sein, Seiten per Google Search Console einzureichen, so liegen diese vermutlich nur ganz knapp über der Qualitätsschwelle.

https://seo-suedwest.de/6854-google-seiten-die-nur-per-search-console-indexiert-werden-liegen-nur-knapp-ueber-der-qualitaetsschwelle.html

Noch keine großen Auswirkungen nach dem Link Spam Update? Das Google Link Spam Update ist raus. Jedoch halten sich die Auswirkungen bis jetzt in Grenzen. Google betonte, dass der Roll-Out zwei Wochen in Anspruch nimmt, bis gestern ist aber noch nicht viel passiert. Seit gestern Abend zeigen die Tracking-Tools jedoch eine größere Fluktuation.

https://www.seroundtable.com/quiet-google-link-spam-update-31836.html

Google Penalty – So erkennst Du manuelle Maßnahmen Im aktuellsten Google Blogpost geht es wieder um Spam Links. Kurz darauf folgte auch bei älteren Beiträgen eine Welle von Abstrafungen für Websites, welche Links ge- und verkauft haben. Wie Du so eine Abstrafung erkennst und was Du dagegen tun kannst, erklärt Dir Julian Dziki in seinem neuen Beitrag.

https://www.seokratie.de/google-penalty-entfernen/

Erneutes Link Spam Update Bereits im Juni rollte Google zwei Updates aus mit welchen gegen Webspam vorgegangen werden soll. Nun kündigte Google ein neues Update für diesen Zweck aus, welches gewissen Ähnlichkeiten zum Penguin Update aufweist. Google möchte damit die Qualität der Suchergebnisse verbessern.

https://developers.google.com/search/blog/2021/07/link-tagging-and-link-spam-update?hl=en

Bindestriche spielen in der Domain keine Rolle Häufig findet man in Keyword-basierten URLs wie [schuhe]-kaufen.de Bindestriche. Diese spielen laut John Müller keine Rolle. In den Google Search Central SEO Office Hours der letzten Woche kam diese Frage auf.

https://www.youtube.com/watch?v=H9QNcHy85Nk&t=2492s

5 Schritte für ein Landingpage-Konzept Landingpages sind für viele Kampagnen das Herzstück. Nutzer landen immer auf der Landingpage und sollen all die nötigen Informationen finden welche benötigt werden. Chiara Mazzei gibt in ihrem neusten Beitrag 5 wichtige Tipps zur Erstellung von erfolgreichen Landingpage-Konzepten.

https://www.more-fire.com/blog/schritte-zum-erfolgreichen-landing-page-konzept/

Die Sterne-Bewertungen sind zurück Gestern berichteten wir über einen größeren Bug seitens Google, welcher dafür gesorgt hat, dass die Rich Results der Sterne-Bewertungen nicht richtig ausgespielt wurden. Dieser Fehler scheint nun behoben und die Bewertungen kehren auf die Suchergebnisseiten zurück.

https://www.seo-suedwest.de/6850-google-sterne-bewertungen-kehren-zurueck.html

Unbestätigtes Google Update am 23. und 24.7. Lange war es ruhig um Google Updates nach den letzten Core Updates, nun scheint es wieder weiterzugehen. Ein kleineres Update welches am vergangenen Freitag startete, und sich am folgenden Samstag zuspitzte. Hast Du etwas von den Rankingänderungen gespürt?

https://www.seroundtable.com/google-search-ranking-algorithm-update-july-23rd-24th-31811.html

Google behebt zwei größere Bugs Durch zwei unterschiedliche Bugs wurden zum einen Seiten aus dem Index entfernt, und zum anderen wurden die Sterne Bewertungen in den Suchergebnissen nicht mehr angezeigt. Google hat diese Fehler gefunden und nun behoben.

https://searchengineland.com/google-fixing-two-search-bugs-review-snippets-and-soft-404-detection

Einsicht in die Ranking-Faktoren? In den USA gibt es bereits seit etwas längerer Zeit für jedes Suchergebnis das Menü "About this result". Neu ist jetzt, dass Google auch anzeigt, warum das Suchergebnis ausgespielt wird. Was hältst Du von der neuen Idee?

https://twitter.com/methode/status/1417920011071537153

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)