Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 6. August 2021

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Wie Google Snippets in den eigenen Suchergebnissen rankt Im letzten "Search off the record" Podcast erklärte Garry Illyes das Vorgehen seitens Google, wenn es ums Ranking der eigenen Snippets geht. SERoundtable hat die Aussagen gut zusammen gefasst und so eine gute Übersicht erstellt.

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61405206/d15ba8c535c-qx7a6a

Optimierte URL-Struktur – Ein Hands-On Guide Die Erstellung von einer optimierten URL-Struktur ist für die Suchmaschinenoptimierung ein relevanter Faktor. Wie die Planung ablaufen sollte, und was es zu beachten gibt erklärt Julian Kessler im neuen seonative Beitrag.

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61405205/d15ba8c535c-qx7a6a

Bekanntheit > Rankings? Dann kann es sinnvoll sein Neue Websites haben es in der Anfangsphase recht schwer in den Google Rankings. Bis Google die Seite in den SERPs anzeigt, kann schonmal einige Zeit vergehen. Deshalb kann es zu Beginn durchaus sinnvoll sein, seine Beiträge auch auf anderen Seiten zu veröffentlichen und die Bekanntheit der neuen Seite zu steigern. So verzichtet man zwar zum Teil auf Rankings, gibt Google aber Signale welche zur "Stärkung" der neuen URL führen.

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61440184/d15ba8c535c-qx94sk

Leuchttürme im Content-Marketing – So arbeitest Du mit Key Messages Im Content-Marketing sind Key Messages ein wichtiger Bestandteil des Content-Konzepts und dienen dazu, dem Nutzer eine Antwort auf seine grundlegende Suchintention zu geben. Diese bietet also in gewisser Weise einen "Aha!"-Moment. Cornelia Scheffler behandelt das Thema in ihrem neuen Blogbeitrag.

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61440183/d15ba8c535c-qx94sk

Warum verwendet Google nicht die hinterlegte Meta-Description? Häufig fällt auf, dass Google nicht die auf der Seite hinterlegte Meta-Description verwendet. Dies kann verschiedene Gründe haben, weshalb Google laut einer aktuellen Studie nur in ca. 30 Prozent der Fälle die hinterlege Meta-Description ausspielt. Oft hängt die Auswahl mit dem verwendeten Gerät zusammen.

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61481369/d15ba8c535c-qxazhw

Core Web Vitals kostenlos mit dem CrUX-Report messen Paul, einer unserer Abonnenten, hat uns gestern seinen neuen Beitrag im OMR Blog zukommen lassen. Er thematisiert in seinem Beitrag die Core Web Vitals und die Möglichkeit, diese mit einem Google Data Studio zu messen. Vielen Dank für die Nachricht Paul!

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61481368/d15ba8c535c-qxazhw

Core Updates betreffen auch die Bildersuche und weitere Wie Danny Sullivan nun über twitter bestätigte, habe Google Core Updates nicht nur Einfluss auf die Suche und Google Discover, sondern können auch alle anderen Parts der Suchergebnisse betreffen. Aus diesem Grund wird auf den Hilfeseiten so häufig von "Inhalte" gesprochen.

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61520761/d15ba8c535c-qxcu4h

Google vereinfacht den Page Experience Report in der Search Console Google will die Angaben im Page Experience Report verändern, was dazu führen soll, dass die Angaben weniger missverständlich sind. Die Kennzahlen "Safe Browsing" und "Ad Experience" werden komplett entfernt.

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61520760/d15ba8c535c-qxcu4h

Sternebewertungen haben wieder ihr altes Niveau erreicht Ende Juli gab es in den Rich Results mit Sternebewertung einen Einbruch. Ein Bug seitens Google verhinderte die korrekte Ausspielung dieser. Der Bug wurde behoben und mittlerweile scheinen die Snippets wieder genauso häufig ausgespielt zu werden wir vor dem Bug.

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61558276/d15ba8c535c-qxeouc

Google testet Diskussions-Karusselle Google testet eine neue Darstellungsvariante, um Foren besser in den Suchergebnissen anzuzeigen. Was haltet ihr von einer hervorgehobenen Darstellung für Foren?

https://briefing.verticalinhouse.de/c/61558277/d15ba8c535c-qxeouc

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)