Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 13. August 2021

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Kunden und Reviews: Die Anzahl hat keine Auswirkungen auf das Ranking Weder die Anzahl der Kunden noch die Menge an Reviews haben eine Auswirkung auf das Ranking einer Website. Dies erklärte John Müller in den Google Search Central SEO Office Hours am 06. August.

https://www.seo-suedwest.de/6875-google-anzahl-von-kunden-und-reviews-hat-keine-auswirkungen-auf-die-rankings-der-websuche.html

Safe Browsing hat keinen Einfluss mehr auf das Ranking Google hat mit dem Page Experience Update das Safe Browsing als Signal für Rankings entfernt. Eine Benachrichtigung bei Problemen wird es in der Search Console trotzdem weiterhin geben.

https://www.seroundtable.com/safe-browsing-no-longer-a-google-ranking-signal-31873.html

Auch ohne Indexierung sollten Bilder optimiert sein Optimierte Bilder haben einen positiven Einfluss auf die Core Web Vitals. Dies ist unabhängig davon, ob sie indexiert wurden oder nicht, so John Müller in den Google Search Central SEO Office Hours am 06.08.

https://www.seo-suedwest.de/6876-google-optimierte-bilder-wirken-sich-auch-ohne-indexierung-positiv-auf-core-web-vitals-aus.html

Die Search Console filtert nicht den gesamten Bot-Traffic In den meisten Fällen werden Bots in den Statistiken der Search Console nicht angezeigt, in Einzelfällen kann es jedoch dazu kommen. Es lohnt sich also bei auffälligen Keywords genauer hinzuschauen.

https://www.seroundtable.com/google-search-console-bot-traffic-31884.html

Links auf kleine Webseiten haben keinen negativen Einfluss auf das Ranking Laut Google ist der wichtigste Faktor für das Ranking bei der Verlinkung von Webseiten die Relevanz der Informationen und nicht die Größe der verlinkten Seite.

https://www.seo-suedwest.de/6881-google-links-auf-kleinere-websites-machen-eine-website-nicht-weniger-relevant.html

Page Experience: HTTPS, Mobilfreundlichkeit und Interstitials Die Page Experience ist seit Juni ein Rankingfaktor, worauf es hierbei zu achten gilt hat Patrick Kettner von Google in einem Video zusammengefasst.

https://www.youtube.com/watch?v=1vs-R-lc-qo&list=PLKoqnv2vTMUPC5r00xToO6wPtxkmprj13

Trailiing Slashes: Warum sie es behalten sollten Für Google ist die Konsistenz einer Domain am wichtigsten. Ein Trailing Slash sollte möglichst vermieden werden, wenn es jedoch vorhanden ist, sollte bei Änderungen möglichst ein Redirect eingerichtet werden.

https://www.seo-suedwest.de/6886-google-trailing-slashes-bei-urls-moeglichst-nicht-aendern.html

Structured Data: Testtool Empfehlung von Google Google hat die Seite zum Structured Data Tool geupdated. Dem Nutzer wird nun empfohlen den Test mit Rich Result Testing zu starten und mit dem Schema Markup Validator zu validieren.

https://www.seroundtable.com/google-structured-data-testing-tool-redirect-31901.html

Affiliate-Sites brauchen nützliche Inhalte John Müller bestätigt, dass die Anzahl der Affiliate-Links für Google eine untergeordnete Rolle spielt. Es gehe um die Seiteninhalte und darum, ob diese einen Mehrwert böten.

https://www.youtube.com/watch?v=SsFmPP1kc3Q&t=2301s

Blick hinter die Kulissen der Search Console Insights In einem neuen Blog-Post erklären Daniel Waisberg und Maya Mamo aus dem Search Console Team von Google weitere Details zu den Search Console Insights. Dadurch wollen sie Nutzern helfen, dass im Juni gestartete Tool besser zu verstehen.

https://developers.google.com/search/blog/2021/08/search-console-insights-faq

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)