Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Warum zeigt Google unterschiedliche Pagetitle? Lily Ray, Head of Organic Research bei amsive digital, nimmt sich in ihrem neuen Beitrag einem oft diskutierten Thema an. Warum, und vor allem wie, Google die festgelegten Pagetitle anpasst und ändert. Auslöser war eine Änderung an der Vorgehensweise bei eben diesen Änderungen.
https://www.amsivedigital.com/insights/seo/is-google-showing-different-organic-titles-in-august-2021/Wie geht man mit low-quality Pages um? In den Google Search Central SEO Office Hours vom 20. August nannte John Müller von Google drei mögliche Vorgehensweisen für Seiten mit geringerer Qualität. Aber Seiten mit geringem Traffic sind nicht immer direkt schlecht, auch diese können hilfreich sein und sollten nicht zwingend gelöscht werden.
https://www.youtube.com/watch?v=KAWn-A9xj7A&t=97sGoogle hört das Feedback Gestern berichteten wir über die aktuelle Problematik mit den Pagetitles in den Suchergebnissen. Nachdem sich sehr viele SEO-Verantwortliche lautstark beschwert haben, reagierte Google nun über das Sprachrohr Danny Sullivan via Twitter.
https://www.seroundtable.com/google-hears-title-snippet-feedback-improvement-31963.htmlDoch nicht nur zwei Ergebnisse pro Domain und SERP? Via twitter betonte John Müller nun, dass Google nur zwei Treffer pro Domain ausspielt. Das Diversity Update 2019 hat dies zwar vorgesehen, die Regel gilt aber nicht uneingeschränkt. Sind die Ergebnisse einer Domain ganz besonders interessant, so können auch mehrere Ergebnisse angezeigt werden.
https://www.seo-suedwest.de/6913-google-bestreitet-dass-nur-noch-zwei-ergebnisse-pro-domain-und-serp-erscheinen-koennen.htmlTitle-Update bei Google bestätigt Titel in der Google-Suche werden zukünftig anders erzeugt. Dazu soll auf der Seite gut sichtbarer Text (wie eine H1 oder ein Link-Text) herangezogen werden. Änderungen des Titels nach Suchanfragen sollen hingegen die Ausnahme sein. Das Bestätigt das Unternehmen in einem neuen Blog-Beitrag.
https://developers.google.com/search/blog/2021/08/update-to-generating-page-titlesRollout des Link-Spam-Updates ist abgeschlossen Das am 26. Juli begonnene Link-Spam-Update für die Google-Suche ist abgeschlossen. Das exzessive Einsetzen von Links wird nach dem Update durch den Algorithmus ignoriert. Affiliate-Links, Gastbeiträge und Co. müssen ab jetzt gekennzeichnet werden. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen auf seine Best Practices zum Setzen von Links.
https://www.seo-suedwest.de/6917-google-link-spam-update-ist-fertig-ausgerollt.htmlCampixx In Zeiten von Corona findet diese Woche das Urgestein unter den SEO-Konferenzen, die SEO Campixx, als Hybridveranstaltung statt. Sascha Blank hat sich ein Inhouse-Thema vorgenommen und sucht für seinen Vortrag noch Umfrageteilnehmer für ein aktuelles Stimmungsbild. Bitte teilnehmen (und dann auch den Vortrag besuchen):
https://9jtjzvo29ca.typeform.com/to/BE1byZsbGoogles Title-Update ist dynamisch Auf Twitter bestätigt Danny Sullivan, dass das Title-Update in der Google-Suche dynamisch sei. Grund ist eine Frage von Lily Ray, die sich erkundigt, wie häufig neue Titles durch den Algorithmus generiert werden.
https://twitter.com/dannysullivan/status/1430550448071610368Google testet ähnliche Fragen in Sucheingabe Google testet eine Anzeige ähnlicher Fragen im Sucheingabefeld. Zahlreiche Nutzer haben bereits unterschiedliche Varianten dieser neuen Darstellung gesehen. Wie immer ist unklar, ob Google schlussendlich eine Änderung einführen wird.
https://www.seroundtable.com/google-people-also-ask-people-also-search-for-in-autocomplete-suggestions-31968.htmlGoogle sammelt Beschwerden über fehlerhafte Titel In einem Beitrag der Search Console-Hilfe ruft John Müller zur Abgabe von Feedback zu den von Google generierten Titeln auf. Nutzer sollen fehlerhafte Titel teilen, um zur Verbesserung des Prozesses beizutragen.
https://support.google.com/webmasters/thread/122879386/your-feedback-on-titles-shown-in-search-resultsHilfe zur Entfernung von Suchergebnissen Wer ein Suchergebnis aus der Google-Suche entfernen möchte, der bekommt von Google nun ausführliche Hilfe dazu. In einem Support-Beitrag schildert das Unternehmen unterschiedliche Möglichkeiten für Seitenbetreiber und Dritte, die Ergebnisse entfernen möchten.
https://twitter.com/searchliaison/status/1430992139928825856Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!