Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Vermutlich Google Update am 08. September Große Ranking-Änderungen sprechen dafür, dass seit dem 08. September ein Google-Update läuft. Konkret scheint es bei dieser Anpassung um Keywords aus dem Short Head zu gehen.
https://www.seo-suedwest.de/6955-groesseres-google-update-am-8-und-9-september-wahrscheinlich.htmlBei der Qualität entscheidet die gesamte Seite Wie John Müller auf Twitter bestätigt, ist für die Qualitätsbewertung nicht indexierter Seiten nicht nur die betreffende Seite verantwortlich. Seitenbetreiber sollten sich stattdessen auf die allgemeine Qualität der gesamten Website konzentrieren.
https://twitter.com/JohnMu/status/1436214427603324933Eingebettete Links in Featured Snippets US-Nutzer von Google erhalten derzeit im Rahmen eines groß angelegten Tests eingebettete Links in Featured Snippets. Die gepunktet unterstrichenen Links verweisen beispielsweise auf Wikipedia.
https://www.seroundtable.com/google-links-in-featured-snippets-back-32077.htmlPassage Ranking wird falsch verstanden Besonders umfassende Seiten haben mit Passage Rankings mehr Möglichkeiten, um zu bestimmten Themen zu ranken. Wie John Müller von Google allerdings zu verstehen gibt, handelt es sich nicht um eine Möglichkeit, zu einem bestimmten Seitenbereich zu springen. Dies würde vielfach falsch verstanden werden.
https://www.seo-suedwest.de/6961-google-passage-ranking-bedeutet-nicht-zu-einem-bestimmten-seitenbereich-zu-springen.htmlGoogle kann beim Crawlen automatisch Formulare ausfüllen Googles Crawler kann bei Bedarf auch Formulare ausfüllen, um Websites zu erfassen. Dies ist allerdings bei den wenigstens Seiten der Fall und betrifft nur solche, die mit unzureichenden internen Verlinkungen bestückt sind.
https://www.seo-suedwest.de/6966-ja-google-kann-beim-crawlen-automatisch-formulare-ausfuellen.htmlNoindex garantiert Originalinhalten nicht den Platz der syndizierten Auf die Frage eines Twitter-Users gibt John Müller zu verstehen, dass das noindex setzen einer syndizierten Seite nicht automatisch dafür sorgt, dass der Originalinhalt einen identischen Platz in den Suchergebnissen einnimmt. Beim Syndizieren besteht somit immer das Risiko, dass die Kopie in den Ergebnissen über dem Original erscheint.
https://twitter.com/JohnMu/status/1437853388121808898Die Veränderung des WordPress-Themes wirkt aufs Ranking In einer neuen Episode von #AskGooglebot geht es darum, dass sich die Veränderung des WordPress-Themes auf das Ranking auswirkt. Das hängt allerdings auch davon ab, welche Änderungen bei der Anpassung des Themes vorgenommen werden. So kann sich ein neues Theme beispielsweise auf Ladezeiten und Geschwindigkeit einer Seite auswirken.
https://www.youtube.com/watch?v=Ayaovhfy5UwSitelinks lassen sich nicht blockieren Erneut nutzt John Müller Twitter, um die Frage eines Users zu beantworten. Dabei geht es um das Blockieren weiterer Sitelinks in der Google-Suche. Dies sei ohne Weiteres nicht möglich. Nur noindex erlaubt das Entfernen der Links. Die Seiten werden anschließend allerdings gar nicht mehr indexiert.
https://twitter.com/JohnMu/status/1438531376060506114Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!