Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 24. September 2021

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Werbefreie Suchmaschine Nona aus Deutschland Die neue Suchmaschine Nona aus Deutschland bietet mit einem werbefreien Premium-Modell eine fokussierte Sucherfahrung. Dabei steht der Datenschutz an erster Stelle. Praktische Funktionen wie vertikale Suchintegration für Podcasts auf Elastic-Search-Basis und viele nützliche Shortcuts bringen einen echten Mehrwert. Die Suchergebnisse stammen währenddessen aus der Bing-Search-API.

https://www.search-one.de/nona-werbefreie-suchmaschine-aus-deutschland/

Warum Google neue Titel für Websites generiert Google hat sich in einem neuen Blogeintrag zu den Gründen für die Generierung neuer Website-Titel geäußert. Diese kommen nur in solchen Fällen zum Einsatz, in denen die hinterlegten Title-Tags nicht zum Inhalt der Website passen. Als Reaktion auf User-Feedback wurde gleichzeitig die Verwendung der hinterlegten Titles von 80 auf 87 Prozent erhöht.

https://developers.google.com/search/blog/2021/09/more-info-about-titles

Link-Traffic und Klick-Wahrscheinlichkeit spielen bei Links keine Rolle Bei der Bewertung von Links spielen weder Link-Traffic, noch Klick-Wahrscheinlichkeit eine Rolle. Links seien stattdessen Referenzen, die Informationen bereithalten, die sich bei Bedarf abrufen lassen. Das bestätigt John Müller im Rahmen der Google Search Central SEO Office Hours vom 17. September.

https://www.youtube.com/watch?v=iXRhfPhEv2Y&t=1095s

Ausschluss von Traffic aus anderen Ländern ist nicht sinnvoll Websites, die nur in einer Sprache, für User aus nur einem Land angeboten werden, sollten nicht den Traffic aus anderen Ländern ausschließen. Im Rahmen der Google Search Central SEO Office Hours vom 17. September erklärt John Müller, dass das Ausschließen von Traffic aus anderen Ländern in den meisten Fällen keinen Sinn ergibt. Inhalte können zum Beispiel auch für Nutzer aus anderen Ländern interessant sein.

https://www.youtube.com/watch?v=iXRhfPhEv2Y&t=1655s

Mögliches Algorithmus-Update am 16. und 17. September Am 16. und 17. September gab es anscheinend ein Update des Google-Algorithmus. Genaue Details zu Änderungen sind derzeit noch nicht bekannt. Den ersten Reaktionen nach scheint es sich um ein kleineres Update zu handeln, welches unabhängig vom Title-Update stattfindet.

https://www.seroundtable.com/google-update-on-september-16th-17th-32120.html

Self Referencing Canonical kann kleine Fehler ausgleichen Das gibt John Müller als Antwort auf die Frage eines Reddit-Nutzers zu verstehen. Geht ein Link beispielsweise auf "b.html?utm=cheese" lässt sich durch einen entsprechenden Canonical erreichen, dass Suchmaschinen stattdessen "b.html" verwenden.

https://www.reddit.com/r/SEO/comments/pq03v8/self_referencing_canonical/

Verzögerung bei Daten im Search Console Leistungsbericht Derzeit kommt es in der Search Console bei der Ausgabe von Daten für den Leistungsbericht zu Verzögerungen. Einer Twitter-Meldung von Google zufolge sind nur die Leistungsberichte von diesem Problem betroffen. Bei Crawling und Indexierung gibt es dementsprechend keine Schwierigkeiten.

https://twitter.com/googlesearchc/status/1440259889410949123

Duplicate Content bei Produktbeschreibungen oft kein Problem Wie John Müller im Rahmen der Google Search Central SEO Office Hours vom 17. September erklärt, sind doppelte Inhalte im Rahmen von Produktbeschreibungen unproblematisch bei der SEO. Im Kontext der anderen auf der Seite befindlichen Inhalte wird klar, dass es sich nicht um eine kopierte Website handelt.

https://www.youtube.com/watch?v=iXRhfPhEv2Y&t=3406s

Probleme der Search Console halten an Die Probleme der Search Console sind noch nicht behoben. Von der Datenverzögerung sind inzwischen auch die API, sowie die Search Console Insights betroffen. Google gibt an, dass an der Behebung der Probleme gearbeitet wird.

https://twitter.com/googlesearchc/status/1440717015862284288

Probleme der Search Console sind behoben Wie Google auf Twitter bekannt gibt, sind die Probleme in der Search Console behoben. Die Daten im Performance Report sollten wieder so schnell angezeigt werden, wie gewohnt. Zwei Tage lang hatten die Probleme mit Verzögerungen von Reports angehalten.

https://twitter.com/googlesearchc/status/1441016986763501575

Bewertung der Website-Qualität ändert sich nach Anpassung nicht direkt In den Search Central SEO Office Hours vom 17. September 2021 gibt John Müller zu verstehen, dass Google eine Weile benötigt, um die Qualität einer Website zu bewerten. Bei 10.000 Seiten und fünf Neuhinzufügungen blickt Google zuerst auf die bestehenden Seiten und anschließend auf die Neuhinzufügungen.

https://www.youtube.com/watch?v=iXRhfPhEv2Y&t=924s

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)