Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Wirken sich Produktpreise auf das Ranking aus? Im Rahmen der Google SEO Office Hours vom 08. Oktober erklärt John Müller, dass sich der Preis von Produkten nicht auf das Ranking in der Websuche auswirkt. Bei der Produktsuche hingegen können sich der Preis auswirken, wobei Müller dies nicht direkt bestätigen konnte.
https://www.youtube.com/watch?v=Vd0rEQrwHDc&t=1944sAlgorithmus-Update bei Google zwischen dem 06. und 07. Oktober Die Daten deuten darauf hin, dass zwischen dem 06. und 07. Oktober ein Algorithmus-Update stattgefunden hat. Wie immer basiert die Annahme auf der Messung von Ranking-Veränderungen und der Rückmeldung von SEOs. Google hat sich hingegen nicht geäußert.
https://www.seroundtable.com/google-search-ranking-update-october-6th-7th-32218.htmlURL-Prüftool und Search Console testing tools werden angeglichen Wie Google bestätigt, werden die Tools intern durch das gleiche System versorgt, haben sich allerdings in Sachen UI in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Um die Benutzung zu vereinfachen, werden alle Tools an das Prüftool angeglichen.
https://developers.google.com/search/blog/2021/10/search-console-tools-alignmentFehler in der Search Console ist nur eine Verzögerung Nachdem User unterschiedliche Status zwischen der Search Console und dem URL-Prüftool gemeldet haben, gibt Google zu verstehen, dass es sich um eine Verzögerung handelt. Die Daten im URL-Prüftool seien im Zweifel aktueller und für Entscheidungen heranzuziehen.
https://twitter.com/googlesearchc/status/1447531448278437895Google mit neuen Best Practices für Page Titles Nach Änderungen bei der Generierung von Page Titles für die Suche hat Google neue Best Practices zum Erstellen der Titel veröffentlicht. Die hier verlinkte Hilfe-Seite gibt hilfreiche Tipps bei der Erstellung und Überprüfung.
https://developers.google.com/search/docs/advanced/appearance/title-linkSEO-Basics sind nicht einfach umzusetzen Auf Twitter gibt John Müller zu verstehen, dass SEO-Basis wie die technische SEO eine wichtige Basis bilden. Nur weil es sich um eine Grundlage handle, sei diese nicht einfach umzusetzen, da Maßnahmen strategisch zu kombinieren und zu skalieren seien.
https://twitter.com/JohnMu/status/1446118582903992326Die Popularität des WordPress-Themes hat keine SEO-Auswirkungen Auf die Frage eines Twitter-Users, ob sich häufig verwendete WordPress-Themes auf die SEO auswirken, gibt John Müller zu verstehen, dass es keine Auswirkungen gibt.
https://twitter.com/JohnMu/status/1447588364920791041Updates bei Performance Reports führen zu Schwankungen Im Search Console Performance Report gibt es Schwankungen bei Klicks und Impressionen. Wie Google erklärt, handelt es sich um Anpassungen beim Logging, die für die höheren Zahlen verantwortlich sind.
https://twitter.com/rustybrick/status/1448252426000105474Gehört der Produktname in den Header? Im Rahmen der Google SEO Office Hourse vom 08. Oktober geht es um SEO und E-Commerce und unter anderem die Frage, ob der Produktname in den Header gehört. John Müller gibt zu verstehen, dass es hierbei um die HTML-Semantik geht und weniger darum, diese einem SEO-Zweck unterzuordnen. Für Shops ergibt es deswegen durchaus Sinn, den Produktnamen in den Header zu integrieren.
https://www.youtube.com/watch?v=Vd0rEQrwHDc&t=2553sMobile Google-Suche mit kontinuierlichem Scrollen Google erneuert seine mobile Suche mit kontinuierlichem Scrollen anstelle einer klassischen Paginierung. Die Sortierung der Ergebnisse auf der SERP ändert sich währenddessen nicht. Stattdessen geht es Google darum, die Nutzung zu vereinfachen.
https://blog.google/products/search/continuous-scrolling-mobile/Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!