Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Link-Disavow-Tool bringt keine Nachteile Auf die Fragen einer Nutzerin zur Verwendung des Link-Disavow-Tools gibt John Müller zu verstehen, dass dessen Einsatz keine negativen Folgen hat. Es handle sich einzig um ein Tool, welches die Assoziation mit unerwünschten Links aufhebt.
https://www.youtube.com/watch?v=mrKcjUn27bI&t=1077sIst die CTR ein Ranking-Faktor? Die Frage, ob CTR ein Ranking-Faktor ist, beantwortet John Müller auf Twitter und erklärt, dass dies nicht der Fall sei. Würde die CTR als Ranking-Faktor herangezogen, bestünden die Suchergebnisse nur aus Clickbait-Titeln.
https://twitter.com/JohnMu/status/1456160762335047682Google kündigt mehr Updates an Seitenbetreiber müssen sich auch in Zukunft auf regelmäßige Spam- und Core-Updates von Google einstellen. Das bestätigt Danny Sullivan auf Twitter und gibt außerdem zu verstehen, dass die Updates unabhängig voneinander erfolgen, um das bessere Verständnis der Änderungen zu schaffen.
https://twitter.com/dannysullivan/status/1456392582901080064Google könnte maschinell erstellten Content irgendwann erlauben Bisher sind automatisch erstellte Inhalte in den Richtlinien von Google nicht erlaubt. Wie John Müller im Rahmen der Google SEO office-hours vom 05. November bestätigt, wird es in Zukunft nur noch um die Qualität der Inhalte gehen und nicht darum, wer diese erstellt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=2VrjFMUU_kY&t=3259sNovember-Spam-Update nimmt sich dem Cloaking an Erfahrungsberichten von Glenn Gabe auf Twitter zufolge bekämpft das aktuelle Spam-Update das sogenannte Cloaking von Spam-Links. Seiten, die entsprechende Taktiken einsetzen seien aus dem Index von Google verschwunden.
https://twitter.com/glenngabe/status/1456590555794845699Google testet IndexNow Google hat sich zu einem Test von IndexNow bekannt. Das neue Indexierungsverfahren wurde von Microsoft und Yandex entwickelt. Ziel ist es, Ressourcen dadurch zu sparen, dass sich der Crawler auf Seiten konzentrieren kann, die tatsächlich Änderungen aufweisen. Ob sich Google schlussendlich für den Einsatz des Verfahrens entscheidet, wird sich zeigen.
https://www.searchenginejournal.com/google-will-be-testing-indexnow/426602/Google empfiehlt auf Linkbuilding zu verzichten Auf die Frage eines Nutzers bekräftigt John Müller bei Twitter, dass das Setzen von Links auf die eigene Seite eine schlechte Idee ist. Im konkreten Fall geht es um den Betreiber einer Online-Poker-Seite, der organische Backlinks von einer Casino-Seite schaffen möchte.
https://twitter.com/JohnMu/status/1458354632783241218Google stellt Liste mit Google-Bot-IPs zur Verfügung Es ist nicht immer einfach herauszufinden, hinter welchen IP-Adressen sich ein legitimer Google-Bot verbirgt. Bisher wurde zur Verifizierung auf Reverse-DNS- und DNS-Auflösung zurückgegriffen. Mit der neuen Liste erleichtert Google die Erkennung legitimer Google-Bots.
https://www.developers.google.com/search/apis/ipranges/googlebot.jsonSeite mit wenigen Inhalten ist nicht maßgebend Im Rahmen eines Reddit-Threads erklärt John Müller, dass eine Seite, die wenige (konkret 30 Beiträge) hat nicht als maßgebend bezeichnet werden kann. Wird hier erst nach einer langen Pause wieder etwas geteilt, benötigt die Indexierung aus diesem Grund einige Zeit. Dabei handle es sich ausdrücklich nicht um einen Bug.
https://tinyurl.com/Reddit-DisskussionNovember-Spam-Update ist da Wie Google auf Twitter bestätigt, ist das November-Spam-Update vollständig ausgerollt. Die genauen Auswirkungen sind noch nicht klar. Allerdings spricht Google davon, mit dem Update gegen Content-Spam vorgehen zu wollen.
https://twitter.com/searchliaison/status/1456030857186226181Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!