Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 26. November 2021

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

November-Core-Update erstmals analysiert Sisitrix hat einen ersten Blick auf die Veränderungen nach dem Core Update vom November geworfen. Am Beispiel von finanzen.de und finanztip.de werden erste Ranking-Veränderungen deutlich, die sich auf Struktur und Qualität der Inhalte beziehen.

https://www.sistrix.de/news/google-core-update-november-2021/

Seiten-Blockade in Bing aufgehoben Ein Seitenbetreiber teilt eine Mail von Bing auf Twitter, die ihn darüber informiert, dass eine Blockade seiner Seite aufgehoben wurde. Das zeigt, dass auch Bing manuelle Aktionen gegen Seiten vornehmen kann. Unklar ist, wie sich das Ranking nach Aufheben der Sperre entwickelt.

https://twitter.com/sunnykujjawal/status/1460624585984905223

Technische Fehler schaffen keine dauerhaften Probleme Wie John Müller auf eine Frage bei Twitter bestätigt, haben technische Probleme einer Seite keine dauerhaften Auswirkungen. Werden diese behoben und kehrt die Seite anschließend zum Ausgangszustand zurück, wird auch das Ranking zurückkehren. Wobei Müller zu verstehen gibt, dass es einige Zeit dauern kann, diesen Zustand zu erreichen.

https://twitter.com/JohnMu/status/1459248164897267722

Search Console in neuem Design Die Search Console hat ein neues Design erhalten, wie Google auf Twitter bestätigt hat. In den nächsten Monaten sollen sich Nutzer auf weitere Anpassungen einstellen, die die Verwendung des Service erleichtern sollen.

https://twitter.com/googlesearchc/status/1462733024496394246

50 Prozent sehen keine Änderungen durch Core Update Bei einer Twitter-Umfrage von Marie Haynes gibt rund die Hälfte der Befragten SEOs an, dass keine Änderungen durch das November-Core-Update aufgetreten sind. Erst langfristig wird sich zeigen, wo Änderungen bei den Daten auftreten.

https://twitter.com/Marie_Haynes/status/1462771464357175298

Bug reduzierte Website-Crawling Ein Bug beim Google-Bot hat wohl zu einer verminderten Leistung beim Cache-Crawling geführt. Das Problem bestätigt John Müller auf die Frage eines Nutzers bei Twitter. Ihm zufolge soll es sich nicht um ein weitverbreitetes Problem handeln.

https://twitter.com/JohnMu/status/1463266021096271882

Google stellt Matched Content ein Genauer gesagt bekommt der Dienst mit Multiplex Ads einen neuen Namen und dadurch einen neuen Einsatzzweck. Statt Inhalte zu bewerben, geht es beim Service zukünftig nur noch um die Einbindung von Werbeanzeigen. Am 01. März 2022 geht es los.

https://twitter.com/sunnykujjawal/status/1463486915890475016

Wie sich Websites in der Suche verbergen lassen Im Rahmen von #AskGooglebot geht John Müller zahlreiche Möglichkeiten durch, wie sich Websites aus der Suche entfernen lassen. Als Hauptempfehlung gilt: ein Passwort für Inhalte einsetzen, die definitiv privat sein sollen. Ansonsten lässt sich das Crawlen auch blockieren, um Inhalte oder Seiten aus der Suche herauszuhalten.

https://www.youtube.com/watch?v=dStcKClzM2k&t=4s

Crawl Stats Report fehlerhaft Im Crawl Stats Report fehlen die Daten von zwei Tagen, was viele SEOs verunsichert. Nun bestätigt Google, dass es sich um einen Bug bei der Anzeige handelt, der keine Auswirkungen auf die Daten an sich hat. Derzeit wird an der Behebung des Fehlers gearbeitet.

https://twitter.com/Adoubleagent/status/1463829221466427397

Extern auf CDNs gespeicherte Bilder haben eigene Crawl-Kapazität Bei der Bereitstellung von Bildern (und anderen statischen Inhalten) lässt sich durch sogenannte CDNs eine Menge Zeit sparen. Nun bestätigt John Müller, dass beim Crawling eigene Kapazitäten für diese extern abgelegten Bilder aufgewandt werden.

https://twitter.com/JohnMu/status/1462720474438320130

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)