Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Systemfehler sorgt für seltenes Problem bei der Indexierung Bei problematischen Seiten kann es, bedingt durch ein technisches Problem bei der Indexierung zu einem Zustand kommen, indem diese für mehrere Jahre in einem sanktionierten Status hängt. Änderungen werden dabei nicht mehr berücksichtigt. Sollte dieser Fall eintreten und alle versuchten Maßnahmen scheitern, sollen sich Seitenbetreiber an Google wenden, wie John Müller im Rahmen SEO office-hours vom 26. November 2021 zu verstehen gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=wadrLE3-QX4&t=1488sMehrfach verwendete Website-Themes sind kein Problem Auf die Frage eines Twitter-Nutzers macht John Müller klar, dass die mehrfache Verwendung eines Website-Themes keine SEO-Probleme verursacht. Schließlich verwenden viele Seiten identische Themes.
https://twitter.com/JohnMu/status/1462720758770245635Mobile-First-Index ohne festen Termin Wie Google in einem neuen Support-Dokument bestätigt, gibt es keinen festen Termin mehr für die Finalisierung des Mobile-First-Index. Grund sind Seiten, die noch nicht für diesen Schritt bereit sind. Aus diesem Grund bleibt der Zeitplan für die Fertigstellung offen.
https://developers.google.com/search/blog/2021/11/update-on-mobile-indexingWie Google Websites qualitativ einordnet Im Rahmen der SEO-office-hours vom 26. November 2021 erklärt John Müller, dass Google die Qualität von Websites im Vergleich zum restlichen Internet misst. Dieser Vorgang, zu erkennen, ob es sich um eine gute oder eine qualitativ schlechte Seite handelt, kann deswegen mehrere Monate in Anspruch nehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=wadrLE3-QX4&t=1488sNovember-Core-Update ist ausgerollt Google hat bei Twitter bestätigt, dass der Rollout des November-Core-Updates abgeschlossen ist. Seitenbetreiber haben während der Verteilung mehr oder weniger große Ranking-Änderungen festgestellt, vor allem vor und während Thanksgiving.
https://twitter.com/googlesearchc/status/1465725102117593091Cloudflare-Seiten aktivieren IndexNow Wie Microsoft und Cloudflare gemeinsam bestätigt haben, setzen inzwischen 60.000 Cloudflare-basierte Websites auf IndexNow. Mit dem Service sollen Seitenänderungen selbst an Crawler melden und dadurch ein effektiveres Crawlen ermöglichen.
https://blogs.bing.com/webmaster/november-2021/Cloudflare-Supports-IndexNow-via-one-click-IntegrationAlte URL-Änderungen sorgen nicht für dauerhaften Traffic-Rückgang John Müller beantwortet auf Twitter wieder Fragen von Nutzern, die Probleme mit ihrer SEO-Strategie haben. Dabei verneint er, dass sich lange zurückliegende URL-Änderungen dauerhaft auf den Traffic auswirken können. Stattdessen soll grundlegenden geprüft werden, ob die Seite weitere Probleme hat, die es zu lösen gilt.
https://twitter.com/JohnMu/status/1465390297236520962Seiten werden nicht teilweise indexiert Das gibt John Müller im Rahmen von #AskGooglebot zu verstehen. Anders sieht es nur bei Bildern aus, die nicht immer im Index landen. Wer dies erreichen möchte, der sollte eine Bilder-Landingpage machen und den Inhalten mehr Kontext geben, der eine Einordnung erlaubt.
https://twitter.com/JohnMu/status/1465641598541352967Duda-Webinar über E-A-T Im Duda-Werbinar mit Lily Ray, Loren Baker und Jason Barnard geht es um die Evaluierungsfaktoren Expertise, Authority und Trustworthiness (E-A-T). Diese Faktoren sind maßgebend bei der Bewertung von Seiteninhalten.
https://www.youtube.com/watch?v=Y0b1TRwvuZwWie lange 301-Redirects aktiv bleiben sollten Bei #AskGooglebot erklärt John Müller, dass 301-Redirects für ein Jahr lang aktiv bleiben sollten. Dadurch kann der Crawler den Zustand der URL mit Gewissheit bestätigen, was auch an verfügbaren Kapazitäten liegt.
https://www.youtube.com/watch?v=ml7cQHkUc2QDas war's auch schon wieder für heute, bis morgen!