Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.
Google Produktbewertungen Update Googles search ranking algorithm Update vom ersten Dezember zeigt bereits erste große Ranking-Veränderungen an. Das Update für Produktbewertungen zielt darauf ab, Inhalte von Produktbewertungen zu belohnen und betrifft vorerst nur englischsprachige Seiten.
https://twitter.com/glenngabe/status/1467485002086727685John Mueller: „Man muss nicht alles machen, was geht“ Auf Twitter beantwortete John Mueller die Frage, ob man Flexible Sampling nutzen sollte, wenn ein Website-Besitzer seine Artikel nur hinter einer Paywall anbieten möchte: „Nur weil etwas technisch möglich ist, muss man es nicht machen.“
https://twitter.com/JohnMu/status/1465306624395034629Neues Google Top Story Design Google führt neue Layouts für die Top-Stories in den Google-Suchergebnissen ein. Dazu gehört eine Karussell-Ansicht an der Spitze sowie eine neue Schlagzeilen-Anordnung von großen Bildstorys mit kleineren Bildstorys.
https://twitter.com/rustybrick/status/1467962743089160197Bing ermöglicht jetzt die Suche nach lokalen Geschäften Microsoft Bing möchte das Einkaufserlebnis einfacher gestalten und hat daher die Möglichkeit eingeführt nach bestimmten Geschäften, nach Kategorien oder Produkten oder nach Themen zu suchen. Mit Hilfe von Bing Maps kann außerdem nach lokalen Beständen gesucht, direkt eingekauft oder Produkte im Geschäft abgeholt werden.
https://blogs.bing.com/search/december-2021/Search-local-stores-and-more-with-Microsoft-BingProdukt Experten bekommen keine Insider-Informationen Wie John Müller im Rahmen von #AskGooglebot zu verstehen gibt, bekommen Produkt Experten keine Insider-Informationen zur Funktionalität des Google-Algorithmus. Das Experten-Programm habe andere Vorteile, wie Müller außerdem erklärt.
https://twitter.com/JohnMu/status/1466085227978178562Was bei Namensänderungen zu tun ist Wer jahrelang ein Pseudonym für die Veröffentlichung von Beiträgen benutzt und anschließend seinen Namen ändern möchte, muss nicht viel beachten. Wie John Müller von Google erklärt, geht es bei der Anpassung nur Konsequenz bei der Umsetzung der Änderung.
https://twitter.com/JohnMu/status/1465748186635636747Google veröffentlicht Jahresrückblick 2021 Googles jährlicher Bericht über die wichtigsten Suchanfragen zeigt die beliebtesten Keywords und Themen in verschiedenen Kategorien. Suchbegriffe, Schlagzeilen und auch W-Fragen sind in Deutschland vor allem durch das Thema Corona und der Bundestagswahl 2021 geprägt.
https://trends.google.com/trends/yis/2021/DE/Keywords müssen nicht 1:1 mit Suchanfragen übereinstimmen Auf Twitter kam die Frage auf, ob man in Title-Tags zwei Keywords kombinieren und für beide Begriffe ranken kann, oder ob man sich für ein Keyword entscheiden sollte. John Müller bestätigte daraufhin, dass Google immer versucht den Text als Ganzes zu verstehen. Normalerweise müssen verwendete Keywords nicht 1:1 mit Suchanfragen übereinstimmen, um zu ranken.
https://twitter.com/JohnMu/status/1468639023832969216Update des Google News Performance Reports Google hat kürzlich sein Protokollierungssystem für Google News aktualisiert, um es präziser zu machen. Hierbei handelt es sich nur um eine Änderung des Reports. Verringerungen in Impressions, die seit dem 9. Dezember festgestellt werden, hängen wahrscheinlich nicht mit Änderungen in den Positionen von Websites zusammen. Laut Google spiegeln diese Berichtsänderungen "keine Änderungen im Nutzerverhalten in der Google News-App oder auf Google News wider".
https://support.google.com/webmasters/answer/6211453?hl=en#zippy=%2Cperformance-reports-search-results-discover-google-newsMeta stellt einen Professional Mode für Facebook-Profile vor Meta führt professionelle Funktionen für Facebook-Profile ein, die bisher nur mit einer Facebook-Seite verfügbar waren. Der neue professionelle Modus wird es Nutzern ermöglichen, mit Funktionen Geld zu verdienen, die bisher nur für Facebook-Seiten verfügbar waren. Darüber hinaus erhalten Facebook-Seiten neue Funktionen, die bisher nur über die Facebook Business Suite und Apps von Drittanbietern verfügbar waren.
https://www.facebook.com/creators/professional-mode-for-profilesDas war's auch schon wieder für heute, bis morgen!