Das Inhouse-SEO Briefing am Morgen

vom 17. Dezember 2021

Kurz zusammengefasst, was für deinen Job relevant ist.

Kategorie- oder Themenname im URL-Slug ist für SEO unwichtig Auf Twitter kam die Frage auf, ob die Angabe von Kategorie- oder Themennamen in den URL-Slug Auswirkungen auf Rankings hat. Daraufhin antwortete John Mueller von Google mit einem sehr eindeutigen: „NULL.“

https://twitter.com/wittysparks/status/1468900968720834564

Google deindexiert Seiten, die mehrere Tage lang nicht erreichbar sind Google Search beginnt damit, Webseiten zu deindexieren, wenn diese länger als ein paar Tage nicht erreichbar sind. Das bestätigte John Mueller während des Google Search Central SEO Office-Hangouts, das am 10. Dezember aufgezeichnet wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=GR-A6kYdqfU&t=256s

Google: Full-Width Image Pack Results Interface ist live Wer jetzt speziell nach Fotos zusammen mit einem Thema, einer Person, einer Sache usw. sucht, wird im neuen full-width image interface von Google zuerst Anzeigen sehen und direkt darunter auf voller Breite die Google-Bildvorschläge.

https://twitter.com/glenngabe/status/1470025031476523017?

Google bestätigt ein internes Problem, das bei der Indexierung aufgetreten ist Vor kurzem hat Google Search Console zahlreiche E-Mails verschickt, in denen auf Weiterleitungsfehler hingewiesen wurden. Am Montag informierte der offizielle Twitter-Account von Google Search Central Nutzer darüber, dass die E-Mails möglicherweise aufgrund eines internen Indexierungsfehlers versendet wurden und dass daran gearbeitet wird, das Problem zu lösen.

https://twitter.com/googlesearchc/status/1470460215447465992

YouTube kündigt an, automatisch auf Orte zu verlinken, die in Videos erwähnt werden YouTube führt ein neues Linkformat innerhalb des Videobeschreibungsfeldes ein, das "eine einfache und visuelle Möglichkeit für Zuschauer bietet, mehr über die im Video erwähnten Orte zu erfahren", kündigte das Unternehmen über seinen Creator Insider-Kanal an. Diese Funktion mit dem Namen "Erwähnte Orte" wird in der mobilen App für iOS und Android für Videos mit Speisen und Getränken sichtbar sein, in denen YouTube Orte erkennen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=-ouI8Xw9pH8&t=75s

Google aktualisiert Rezensions-Snippets Bericht Erst letzte Woche hat Google sein Protokollierungssystem für Google News aktualisiert, nun wurde auch der Review Snippets Rich Results Report geupdated. Google teilt mit, dass es die Top-Level schema.org/ Rating-Objekte im Ergebnisbericht der Rezensions-Snippets nicht mehr zählt, wodurch "eine Verringerung der Anzahl der Bewertungsobjekte in diesem Bericht" festgestellt werden könnte.

https://support.google.com/webmasters/answer/6211453?hl=en#zippy=%2Crich-result-reports

Sonderzeichen haben keinen Einfluss auf die Google-Suche Auf Twitter kam die Frage auf, ob die wiederholte Verwendung von Sonderzeichen wie ✓ empfohlen wird oder ob Google sie auf der Suchergebnisseite ignoriert. John Mueller von Google antwortete daraufhin, dass Sonderzeichen auf einer Seite "keinen Einfluss auf das Google-Suchranking" haben.

https://twitter.com/JohnMu/status/1470725025644920832

Google führt eine erweiterte Autovervollständigung mit zweiter Spalte ein Google hat eine neue Autovervollständigung von Suchvorschlägen eingeführt, die eine zweite "Was Nutzer noch so fragen"-Spalte enthalten kann. Die erweiterte Suche kann ausgelöst werden, indem man eine Suche auf der Google-Desktop-Oberfläche durchführt und dann zurück in das Suchfeld klickt.

https://twitter.com/brodieseo/status/1470260982458978306

Google: Backlinks sind keine Voraussetzung für das Ranking in der Google-Suche John Mueller von Google beantwortete die Frage, ob Backlinks zu einer Website eine Voraussetzung für ein Ranking in der Google-Suche sind, mit einem klaren „Nein“. Zuletzt äußerte sich John Mueller 2015 in einem Google+ Webmaster Hangout zu dieser Frage. Auch damals sagte er bereits, dass Links nicht zwingend erforderlich für ein Ranking sind.

https://twitter.com/JohnMu/status/1468266738273902602?

Google Search Console für einige Nutzer immer noch down Seit Donnerstag scheint es für einige Nutzer Probleme zu geben, auf Google Search Console zuzugreifen. Auf Twitter bestätigte Google Search Central nun, dass an der Behebung des Problems gearbeitet wird.

https://twitter.com/googlesearchc/status/1471594251217743876

Das war's auch schon wieder für heute, bis morgen!

Dominik Schwarz
Dominik Schwarz
Herausgeber, Vertical Inhouse

Vergangene Inhouse-SEO Briefings am Morgen

vom 3. Juni 2022
Google veröffentlicht erstes Core-Update 2022 Wie Google bestätigt, wird das erste Core-Update für 2022 ausgerollt. Betroffen sind alle Seiten. Dabei geht es nicht um die Bestrafung schlechter Inhalte. Stattdessen will man gute Inhalte hervorheben. Der Rollout läuft seit dem 25. Mai und wird für alle Sprachen durchgeführt.
vom 10. Juni 2022
Google testet Suchfilter in der linken Seitenleiste Vor kurzem wurde gesehen, wie Google die Navigation in der Suchleiste auf der linken Seite getestet hat, nun werden verschiedene Suchfilter in der linken Seitenleiste getestet. Diese sind für produktbezogene Abfragen, bei denen man nach Merkmalen, Marke, Abteilung, Größe usw. filtern kann. Ryan Mews postet dies auf Twitter.
vom 17. Juni 2022
Google: Kein echter SEO-Vorteil durch Hosting auf einem CDN John Mueller von Google wurde gefragt, ob das Hosting in einem CDN, einem Content Delivery Network, einen SEO-Vorteil bietet. Die kurze Antwort lautet: Nein, solange ein Hoster schnell ist, ist alles in Ordnung – es gibt keinen zusätzlichen Nutzen durch das Hosting in einem CDN.
vom 24. Juni 2022
Google bedient sich nicht bei anderen Suchmaschinen Wie John Müller auf Twitter bestätigt, bedient sich Google nicht beim Index anderer Suchmaschinen. Ein Nutzer fragte, ob bei leeren Suchergebnissen nicht der Index von Bing abgefragt werden könnte, um Ergebnisse zu liefern.

Jetzt anmelden

Hier kannst du deinen Code anfordern.
*Berufliche E-Mail-Adresse
(Freischaltung nur für Inhouse-Angestellte, keine Agenturen)